Wie tatsächlich Fleisch aus lebensmittel- und futtermittelrechtlicher Sicht definiert ist und wie sinnfrei gesinnungs- und werbungsgetriebene Vokabelkriege darüber geführt werden.
Warum das Gerechne um Hundefutter Grenzen hat und man immer seinen gesunden Menschenverstand einschalten sollte – am Beispiel einer ordinären Beinscheibe vom Rind.